Über uns

Das Wohn Werk Rhön ist ein Netzwerk für gemeinschaftliches Wohnen in Osthessen.

Unsere Ziele

  • Sensibilisierung, Information und Beratung von Menschen mit und ohne Behinderung, Älteren und Interessierten zum Thema alternativer, sozialer, solidarischer, inklusiver, nachhaltiger, gemeinschaftlicher und zukunftsfähiger Wohnformen und Wohnprojekte
  • Förderung von Projekten für ein Miteinander von Jung und Alt, Geselligkeit und Kommunikation, Selbstbestimmtheit und Autonomie bis ins hohe Alter. (z.B. Mobilität, Digitalisierung, Leben in Mehrgenerationenhäusern/ Wohngemeinschaften)
  • Themen wie Barrierefreiheit, Pflege, etc.)
  • Beratung von Projekten, in denen Menschen mit unterschiedlichen Wohnbedürfnissen in selbstbestimmter, solidarischer Gemeinschaft leben wollen (Unterstützung in der Planung; Information/ Beratung bspw. zu
  • Vernetzung von Akteuren der Wohnungswirtschaft, aus Kommunen/ Gemeinden und anderen fördernden Institutionen, sowie an gemeinschaftlichen Wohnprojekten interessierten Personen, Älteren und Menschen mit Behinderung (Workshops, Vorträge, Diskussionsrunden)
  • Beratung bei der Konzeptentwicklung alternativer Wohnformen (wie z.B. Demenz-WGs, Betreutes Wohnen, Wohnen für Menschen mit geistigen, körperlichen/ gesundheitlichen Einschränkungen, barrierefreiheit)
  • Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema gemeinschaftliches Wohnen 
  • Veranstaltungen zur Vernetzung gemeinschaftlicher Wohnprojekte &  Initiativen, die sich für alternative, inklusive, soziale und gemeinschaftliche Wohnformen interessieren und einsetzen (bspw. Info-Tage, Kontaktbörse)
  • Beratungs- und Entwicklungshilfe bei der Planung von Angeboten für die Quartiersentwicklung (z.B. in Kooperation mit den Kommunen, Initiativen, Stadtplanern)
  • Beratungs- und Entwicklungshilfe bei der Planung von Angeboten für die Quartiersentwicklung (z.B. in Kooperation mit den Kommunen, Initiativen, Stadtplanern)
  • Wir begreifen unser Netzwerk als bürgerschaftliches Engagement, das dem Gemeinwohl verpflichtet ist.